Offiziell bestätigt: Russland entsendet Truppen nach Syrien
Jetzt ist es offiziell: Russland entsendet seine Truppen nach Syrien. Ziel ist es, den Islamischen Staat zu eliminieren. Die US-geführte Koalition konnte mit ihren Luftangriffen auf Syrien und den Irak bislang keine nennenswerten Erfolge gegen die Dschihadisten erzielen.
Die Russische Föderation bestätigte nun den Einsatz russischer Truppen in Syrien. Es finden auch Waffenlieferungen nach Syrien statt, erklärte eine Sprecherin des Außenministeriums am Mittwoch in Moskau, berichten die Deutschen Wirtschafts Nachrichten.
Mit einer russischen Präsenz in Syrien will Wladimir Putin seinem engen Verbündeten, dem Regime-Führer Baschar al-Assad, im Kampf gegen die Dschihadisten-Miliz Islamischer Staat und andere Terrorgruppen helfen.
Über einen russischen Einsatz in Syrien wurde bereits seit Wochen spekuliert. Jetzt ist es offiziell.
Assads Truppen geraten zusehends unter Druck. Die US-geführte Koalition konnte mit ihren Bombardements auf die IS-Stellungen in Syrien und dem Irak bislang keine nennenswerten Erfolge erzielen. Im Gegenteil: Die syrischen Regierungsarmeen mussten sich am Mittwoch von einem wichtigen Luftwaffenstützpunkt in der Provinz Idlib im Nordwesten des Landes zurückziehen, so "DWN" unter Berufung auf das syrische Staatsfernsehen. Die Basis wurde seit zwei Jahren von den Terroristen belagert.
Syrien-Konflikt: USA warnt Russland vor Intervention
Die USA haben Russland vor einer militärischen Intervention in Syrien gewarnt.
Das US-Außenministerium argumentierte damit, dass sich durch ein Einmischen Russlands der Konflikt in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land noch weiter verschlimmern könnte.
Es könnten noch "mehr Unschuldige getötet und Menschen scharenweise in die Flucht getrieben werden". Außerdem könne es zu einer Konfrontation mit der US-geführten Koalition gegen die IS-Terrormiliz und Russland führen, warnte der US-Außenminister John Kerry.
Die Situation zwischen Russland und den westlichen US-Verbündeten ist gespannt. Die Krisezwischen den Staatsmächten entfache sich mit der Annektion der Krim durch Russland und verschärfte sich mit den Kämpfen in der Ostukraine. (so)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen